Infotag an der Fach- und Berufsoberschule Triesdorf
Die Fach- und Berufsoberschule (FOS/BOS) Triesdorf lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern herzlich zum Infotag am 21. Februar 2025 ab 14 Uhr ein. An diesem Nachmittag bietet die Schule umfassende Einblicke in ihr vielfältiges Bildungsangebot sowie in die fachpraktische Ausbildung.
Sowohl die Schulleitung als auch die Beratungslehrkraft sowie die Fachlehrkräfte stehen für ausführliche Informationen rund um die schulischen Möglichkeiten zur Verfügung. Die FOS/BOS Triesdorf bietet Ausbildungen in den zukunftsorientierten Fachrichtungen Agrarwirtschaft, Umweltsicherung und Biotechnologie an. Schülerinnen und Schüler, die sich für eine praxisnahe und qualifizierte schulische Ausbildung interessieren, haben die Gelegenheit, sich über die spezifischen Inhalte und Anforderungen der jeweiligen Fachrichtungen zu informieren.
Neben den Lehrkräften stehen auch Mitglieder des Elternbeirats sowie aktuelle Schülerinnen und Schüler für Fragen bereit. Dies ermöglicht einen direkten Erfahrungsaustausch aus erster Hand und bietet lebendige Einblicke in den Schulalltag. Zudem können sich Interessierte über die Unterbringungsmöglichkeiten im Schülerwohnheim erkundigen, das eine optimale Wohn- und Lernumgebung ganz in der Nähe der Schule bietet.
Darüber hinaus engagiert sich die FOS/BOS Triesdorf in einer Vielzahl spannender schulischer Projekte, die weit über den Schulstandort selbst hinausweisen: So nimmt die Vorklasse derzeit an einem Radioprojekt in Kooperation mit der Hochschule Ansbach teil, das wertvolle mediale und kommunikative Kompetenzen vermittelt. Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe wurde im laufenden Schuljahr die Möglichkeit eröffnet, ein Auslandspraktikum in Ungarn und Österreich im Rahmen von Erasmus+ zu absolvieren. Die 12. Klassen unternahmen im Januar eine viertägige Studienfahrt nach Berlin, bei der neben dem Besuch des Bundestages und verschiedenen kulturellen Programmpunkten insbesondere der Besuch der Grünen Woche zahlreiche fachliche Anknüpfungspunkte bot. Die 13. Jahrgangsstufe konnte zudem an einem Workshop der Hochschule Triesdorf im Rahmen der Public Climate School teilnehmen, um sich intensiv mit aktuellen Klima- und Nachhaltigkeitsthemen auseinanderzusetzen.
Erfreulicherweise wurde die FOS/BOS Triesdorf erneut als Umweltschule ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht das langjährige Engagement der Schule für Umweltprojekte und damit verbundene Nachhaltigkeitsziele.
Interessenten, die sich für das Schuljahr 2025/26 an der FOS/BOS Triesdorf anmelden möchten, werden gebeten, den Anmeldezeitraum vom 17. bis 28. Februar 2025 zu berücksichtigen. Die Schulfamilie der FOS/BOS Triesdorf freut sich darauf, zahlreiche Gäste am Infotag begrüßen zu dürfen und steht für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung.


