Zum Hauptinhalt springen
BOS FOS Triesdorf Logo
fosbos marke

Schüleraustausch nach Tours-Fondettes – Eine Woche voller Begegnungen und Eindrücke

Eine Schülergruppe der Fach- und Berufsoberschulen Triesdorf und Ansbach verbrachte vom 14. bis 19. September 2025 unter der Leitung der Lehrkräfte Tilman Köhn und Christian Krug eine spannende und ereignisreiche Woche am französischen Lycée Tours-Fondettes Agrocampus in Westfrankreich. Es war der erste Besuch einer deutschen Schülergruppe an dieser Schule mit dem Schwerpunkt Agrarwirtschaft. Der Kontakt entstand über eine weitere Partnerschule der FOS/BOS Triesdorf – die Technikerschule Střední škola zahradnická a technická im tschechischen Litomyŝl.
Der deutsch-französische Schüleraustausch ist Teil der Erasmus-Plus-Aktivitäten unserer Schule und bietet jungen Menschen die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln. Im Mittelpunkt der Reise standen Begegnungen und gemeinsames Arbeiten: Deutsche und französische Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich in gemischten Gruppen mit dem Thema „Konsumverhalten der Jugendlichen“ und beleuchteten verschiedene Aspekte wie Kultur, Reisen, Soziale Medien und Fast Fashion. Die Ergebnisse wurden auf Plakaten festgehalten und anschließend im Plenum auf Deutsch und Französisch vorgestellt.
Auch der Unterrichtsalltag durfte natürlich nicht fehlen. Ein französischer Schultag kann bis zu acht Stunden dauern – auf dem Stundenplan standen Fächer wie Biologie, Mathematik, Philosophie, Französisch und Kultur. Unsere Schülerinnen und Schüler erhielten so einen authentischen Einblick in das französische Schulleben.
Neben dem Lernen kam auch das kulturelle Programm nicht zu kurz: Ein „Jeu de Piste“ (eine Schnitzeljagd), ein Karaokeabend im schulischen Kulturzentrum und gemeinsame Exkursionen nach Tours – der Geburtsstadt des heiligen St. Martin – sowie nach Amboise, wo Schloss und Altstadt erkundet wurden, sorgten für Abwechslung. Auf dem Heimweg machte die Gruppe noch einen Stopp in Paris und nutzte die Gelegenheit, bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm, Notre Dame, den Arc de Triomphe und Montmartre zu besuchen.
Ein besonderer Dank gilt unseren französischen Kolleginnen Anne Champagne und Yveline Menoret, die das Programm der Woche mit viel Engagement vorbereitet und die Gruppe herzlich betreut haben.
Die Woche in Tours-Fondettes war geprägt von vielen schönen Begegnungen, spannenden Eindrücken und neuen Erfahrungen. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten ihre Französischkenntnisse im Alltag anwenden und vertiefen – und zugleich ein Stück französische Lebensart kennenlernen.
Der nächste Schritt im Austausch folgt bereits im Februar 2026, wenn eine Schülergruppe aus Tours-Fondettes zu Besuch nach Triesdorf kommen wird. Für die Zukunft ist außerdem geplant, die Zusammenarbeit auch im Bereich der Praktika zu vertiefen.

(Tilman Köhn, FOS/BOS Triesdorf)