BOS FOS Triesdorf Logo
fosbos marke

Jugend forscht an der FOSBOS Triesdorf

Schülerinnen der FOSBOS-Triesdorf erfolgreich bei Jugend forscht

Gefährdung des Großen Brachvogels durch Luft- und Bodenprädatoren

Mali Weise und Marie Wuzel untersuchten im Naturschutzgebiet Wismet zwischen Ornbau und dem Altmühlsee das Vorkommen möglicher Räuber des Großen Brachvogels. Weiterhin erforschten sie, welche Voraussetzungen im Habitat für den erfolgreichen Weiterbestand dieser ökologisch bedeutsamen Vogelart entscheidend sind. Beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht in der Heinrich-Lades-Halle Erlangen am 1.3.2023 wurde ihre Arbeit vom Juroren-Team mit dem 3. Platz im Fachgebiet Biologie ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!
Sie schufen mit einer ansprechenden Darstellung eine einladende Atmosphäre bei diesem Präsenzwettbewerb und erläuterten so zahlreichen jüngeren und älteren Besuchern der Veranstaltung unter anderem ihre Erkenntnisse über die Gefahren, denen der Brachvogel durch Feinde wie dem Weißstorch, Raubvögeln und vor allem dem Fuchs ausgesetzt ist.
Bereits im letzten Jahr sammelten sie erste Erfahrungen als Teilnehmerinnen am Wettbewerb Jugend forscht, der aufgrund der Pandemiesituation allerdings online durchgeführt wurde. So darf die diesjährige Veranstaltung als zusätzliche Erfahrung für die Schülerinnen verbucht werden.
Nicht zuletzt tragen sie hiermit zur Außendarstellung für unsere Schule bei, für die Naturschutz ein wichtiges Thema ist. Seit dem Schuljahr 2020/21 trägt die berufliche Oberschule Triesdorf die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“.
Auch in diesem Sinne Dank und nochmals Glückwunsch an Mali Weise und Marie Wuzel.

Copyright © 2020 Berufliche Oberschule Triesdorf. Alle Rechte vorbehalten.